Staatlich geprüfte Ergotherapeutin
Praxisleitung
verheiratet, 1 erwachsene Tochter, zwei Enkelkinder

Leitbild
Es ist mir ein großes Anliegen, gemeinsam mit den Klienten deren Ziele zu erarbeiten und zu differenzieren, sie in ihrem Tempo zu begleiten und durch ressourcenorientiertes Arbeiten in der Selbstwirksamkeit zu unterstützen.
Vita
Seit 2018
2004 -2018
2001 – 2004
Selbstständige Tätigkeit als Ergotherapeutin
Tätigkeit als Ergotherapeutin (angestellt)
Ausbildung zur staatlich geprüften Ergotherapeutin
Tätigkeitsschwerpunkte
- Pädiatrie
- Neurologie
- Geriatrie
- Psychiatrie
Weiterbildungen
Pädiatrie / Ergotherapie mit Kindern
- Zertifizierte Trainerin des Marburger Konzentrationstrainings
- Einführung in die Sensorische Integrationstherapie
- Feinmotorik
- Grobmotorik
- visuelle Wahrnehmung
- ADHS
- Zentrale-auditive Verarbeitungsstörung
- Rechenstörung
- Psychomotorik
- Linkshänder
- Systemische Therapie
- Frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkung auf die Entwicklung von Leben, Lernen und Bewegung.
- Muskelhypotonie
- Marburger Konzentrationstraining
Neurologie
- Kognitives Training, Langensteinbach
- Computergestütztes Hirnleistungstraining Rehacom und Cog Pack
- Bobath-24-Stunden-Konzept, Grundmobilität im Alltag
- Perfetti-Konzept
- Migränetherapie nach Kern (zertifiziert)
Geriatrie / Ergotherapie mit älteren Menschen
- Validation nach Naomi Feil
Psychiatrie:
- Somatic Experiencing (SE®)
Practitioner (Methode zur Behandlung von Trauma nach Peter Levine) - Leiterin für Therapeutischen Tanz
- Ausdruckszentrierte Methoden der Ergotherapie
- Ergotherapie in der Psychiatrie
- Einführung in das Psychodrama
- Die Kunst des Kämpfens, die Leichtigkeit im Handeln entdecken
- Mediations-Einführung , Kompass zur Konfliktlösung